Die erste Generation
In Folge wurde der weltweit erste „35 mm Direct Transmitter NT-1000“ in enger Zusammenarbeit mit "Kyodo News" marktreif entwickelt (1983), der aus einem 35mm Kleinbild Filmscanner und einem analogen Sendemodul bestand,
welches die Bilddaten an ein entsprechendes Redaktionssystem mittels analoger Telefonleitung
übertrug. Mit dem NT-1000 gelang Nikon ein großer Wurf, sodass die meisten japanischen Bild-agenturen das System nach und nach einsetzten.
NT-1000A
Während der olympischen Spiele von 1984 in Los Angeles wurde mit dem NT-1000A eine modifizierte Version des NT-1000 vorgestellt, die auf dem international gebräuchlichen CCITT-Wirephoto-Standard aufbaute und auch weitere weltweit gültige Übertragungsstandards erfüllte.
100% Marktanteil bei Bildagenturen in UK
Alan Bartlett gelang offensichtlich in UK das Kunststück, alle großen Tageszeitschrift Redaktionen zwischen 1985 und 1986 mit dem NT1000A auszurüsten.In Deutschland war dem NT1000A leider kein großer Erfolg beschieden, da man mit der Postzulassung kämpfte und die Markteinführung entsprechend herauszögern mußte. (Quelle: nikonweb.com)
Kenkyukai Tokyo 2005
Anläßlich eines Sammlertreffens der Nikon Kenkyukai Society in 2005, wurde der frühere Entwicklungsleiter des EIE Kenji Toyoda kontaktiert und um eine kurze Einschätzung zu den Nikon 35mm direct Transmitter gebeten:
Kenji Toyoda:
"Hello, Nikon Kenkyukai,
Yes, it was very impressive job for me.
The NT-1000 is a film telephoto transmitter of black and white photo film.
However, the photo was able to be transmited without printing from the news coverage site.
Therefore, it was epoch-making at that time.
CRT and LCD panel cannot be used yet.
The operator saw the negative film directly by an optical finder."
Quellennachweis: Nikon Kenkyukai Tokyo
URL: http://redbook-jp.com/kenkyukai-e/2005b/200507.html
Die Nikon Corporation ist Inhaber aller Markenrechte sowie des Copyright. Der Prospekt ist daher nicht downloadbar sondern nur in der Galerie zu betrachten.